Informationsblatt zur Verarbeitung personenbezogener Daten

DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE

Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist:

ARJ BAUMEISTER SP. Z O.O. LWOWSKA 31 / 101 56-400 OLEŚNICA Nummer KRS: KRS 0000947977 Nummer REGON: 521049365 Nummer NIP: 911-204-15-75

Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für zukünftige Bewerbungsprozesse zugestimmt haben, ist der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten:

ARJ BAUMEISTER SP. Z O.O. LWOWSKA 31 / 101 56-400 OLEŚNICA Nummer KRS: KRS 0000947977 Nummer REGON: 521049365 Nummer NIP: 911-204-15-75 – im Folgenden als „Verantwortlicher“ bezeichnet.

KONTAKTDATEN - KOMMUNIKATION

Sie können den Verantwortlichen per E-Mail an worktime@interia.pl oder schriftlich an die Adresse des Verantwortlichen kontaktieren;

ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGEN DER VERARBEITUNG

Ihre personenbezogenen Daten werden wie folgt verarbeitet:
  1. Im Falle einer Einstellung auf Grundlage eines Arbeitsvertrags:
    • in Bezug auf personenbezogene Daten, die von den Arbeitsgesetzen verlangt werden, welche der Arbeitgeber von einer Person, die sich um eine Stelle bewirbt, verlangt – zur Erfüllung der Pflichten, die sich aus den Vorschriften des Arbeitsgesetzes ergeben, die mit dem Einstellungsprozess verbunden sind, insbesondere dem Arbeitsgesetzbuch – die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die gesetzliche Verpflichtung, die auf dem Administrator lastet (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Allgemeinen Datenschutzverordnung Nr. 2016/679 (DSGVO) in Verbindung mit den Vorschriften des Arbeitsgesetzes),
    • in Bezug auf personenbezogene Daten, die nicht durch die Arbeitsgesetze verlangt werden – die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO).
  2. Im Falle einer Einstellung auf Grundlage eines zivilrechtlichen Vertrags: zur Durchführung des derzeit vom Administrator durchgeführten Rekrutierungsprozesses – die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Maßnahme vor einem möglichen Abschluss eines zivilrechtlichen Vertrags (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO);
  3. Zur Durchführung des derzeit vom Administrator durchgeführten Praktikums/Stipendium-Rekrutierungsprozesses – die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten ist die Maßnahme vor einem möglichen Abschluss eines zivilrechtlichen Vertrags (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO);
  4. Zur Durchführung zukünftiger Rekrutierungsprozesse, falls Sie in diesem Sinne Ihre Zustimmung gegeben haben – die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO);
  5. Zur Feststellung oder Durchsetzung möglicher Ansprüche oder zur Verteidigung gegen solche Ansprüche durch den Administrator – die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten ist das berechtigte Interesse des Administrators (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO);

Empfänger personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden an Dienstleister weitergegeben, die im Auftrag des Verantwortlichen im Zusammenhang mit der Durchführung und Abwicklung von Rekrutierungsprozessen tätig sind, sowie an Anbieter von IT-Systemen und IT-Dienstleistungen und an Rechtsdienstleister.

Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten

Im Umfang, in dem die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Grundlage der erteilten Zustimmung(en) erfolgt, werden personenbezogene Daten bis zu ihrem Widerruf verarbeitet. Der Widerruf der Zustimmung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor ihrem Widerruf durchgeführt wurde.

Wenn Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten in der Bewerbung für zukünftige Rekrutierungsprozesse zugestimmt haben, werden Ihre Daten für die nächsten 12 Monate verwendet.

Bei der Verarbeitung von Daten für den aktuellen Rekrutierungs- und Auswahlprozess durch den Administrator werden die Daten für die Dauer des notwendigen Rekrutierungsverfahrens verarbeitet (oder bis zur Zustimmungswiderruf für zusätzliche Daten). Der Verarbeitungszeitraum kann in jedem Fall bis zum Ende der Dauer des ersten befristeten Vertrags mit dem ausgewählten Kandidaten im Rahmen der betreffenden Rekrutierung verlängert werden. In begründeten Fällen kann der Zeitraum zur Verjährung von Ansprüchen verlängert werden, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die Feststellung oder Verteidigung von Ansprüchen erforderlich ist. Nach diesem Zeitraum werden die Daten nur im Umfang und für den Zeitraum verarbeitet, der von den geltenden Gesetzen verlangt wird.

RECHTE BETROFFENER PERSONEN

Die erteilte Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf der Zustimmung beeinträchtigt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf erfolgt ist. Zu Beweiszwecken bittet der Administrator um den Widerruf der Zustimmung schriftlich an die Geschäftsadresse oder elektronisch an worktime@interia.pl zu senden.

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • die Löschung Ihrer Daten zu verlangen,
  • die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,
  • die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (wenn die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten Ihre Zustimmung, die Ausführung eines Vertrags, an dem Sie beteiligt sind, oder die Durchführung von Maßnahmen vor dem Abschluss eines Vertrags ist),
  • der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (wenn die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten das berechtigte Interesse des Administrators ist),
  • eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde für den Schutz personenbezogener Daten, dem Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, einzureichen.

INFORMATIONEN ÜBER DIE ERFORDERLICHKEIT DER ANGABE VON DATEN

Die Angabe personenbezogener Daten, die in den Arbeitsvorschriften als Daten angegeben sind, die der Arbeitgeber von einer Person verlangt, die sich um eine Anstellung bewirbt, ist vom Administrator für den Zweck der Rekrutierung erforderlich. Die Konsequenz einer Nichtangabe dieser Daten ist, dass Ihre Bewerbung im Rekrutierungsprozess nicht berücksichtigt wird. Die Angabe von anderen personenbezogenen Daten als den in den Arbeitsvorschriften angegebenen ist freiwillig.